1.Bikertreffen
Vom 08.-10.07.2022 findet das erste Bikertreffen in Munster statt.
Die Strecke ist nur für die Teilnehmer des Bikertreffen offen.
Alle weiteren Informationen bekommt ihr bei der Anmeldung per E-mail.
Der MC Munster wünscht allen Biker, die zur Rennstrecke kommen, viel Spaß an diesem Wochenende und gutes Wetter.
Onlineanmeldung | Teilnehmerliste |
Jugendtraining
Jugendtraining am 23.07.2022 / Bahn gesperrt
Am 23.07.2022 richtet der MC Munster e.V. ein Jugentraining aus. Das Training wird den ganzen Tag dauern, daher ist die Strecke an dem Tag für alle anderen Fahrer gesperrt. Wir erwarten Besuch aus Schweden, es werden 4-6 Jugendliche mit Ihren Eltern erwartet.
Für Verpflegung ist gesorgt. Es wird etwas Theorie geben, aber auch viel Praxis, und wenn der Zeitplan aufgeht, werden wir am Ende sogar noch ein kleines Rennen fahren.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung unserer Jugendlichen und freuen uns schon mächtig auf Euch.
Anmelden könnt Ihr Euch via E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Online (Onlineanmeldung)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1.SK-Lauf VG8+10+EG8
1. Lauf zur Sportkreismeisterschaft VG8 Klasse 1&2, VG10/VG10s und EG8
Der Modellbau Club Munster lud am 23. und 24. April 2022 nach 2 Jahren Pause zum 1. Lauf der Sportkreismeisterschaft für Verbrenner Glattbahn in den Klassen VG8, VG10 und neu auch zur Klasse EG8e ein. Rund 22 Fahrer folgten dem Aufruf am ersten Outdoor-Rennen des Jahres auf der rund 260m langen Rennstrecke teilnehmen zu können. Die Teilnehmer freuten sich auf ein Wiedersehen von Bekannten und Freunden, es gab vieles zu erzählen und auszutauschen. Auch für das Team vom MC Munster galt es die Abläufe wiederzufinden und sich als Team zusammenzufügen, um die Veranstaltung durchzuführen.
Der Samstag war ganz im Zeichen des Trainings. Der Vormittag wurde genutzt um Motoren einzufahren, neue Fahrzeuge einzurollen oder auch um die ersten Änderungen am Setup vorzunehmen. Am Nachmittag wurde das Training bis in die Abendstunden in den entsprechenden Klassen durchgeführt. Die ersten guten Rundenzeiten wurden dabei bereits von einigen Top-Piloten in den Asphalt gebrannt.
Am Sonntag um 8:45 Uhr rief Rennleiter Patrick Gerdes zur Fahrerbesprechung die Fahrer zusammen. Nach kurzer Vorstellung des Teams, stellte er denn Rennablauf für den Renntag vor. Bereits um 9:05 Uhr ertönte das Horn für den Start des 1. Vorlaufs. Die Klassen VG 10 Scale und VG 10 Scale Sport wurden zusammen ausgetragen - somit waren 5 Teilnehmer in beiden Klassen am Start. Die Favoriten waren hier Tim Benson und Kai Bode.
Auch die Klassen VG8 Klasse 1 und Klasse 2 wurden zusammen ausgetragen, wodurch immerhin 12 Fahrer um den direkten Einzug ins Finale kämpfen. Die Favoriten hier waren ganz klar die 3 Klasse 1 Fahrer Lars Hoppe, Merlin Depta und Timo Schröder.
Für die Klasse EG8 war es der erste Auftritt im Rahmen einer Sportkreismeisterschaft. Mit 5 Fahrern bereits gut besucht und auch hier gab es einen klaren Favoriten - Jan Ratheisky. Aber besonders nennenswert ist es, dass in dieser Klasse die Nachwuchsfahrerin Emely Ratheisky mit einem Alter von 8 Jahren an den Start ging.
Im Finale der Klasse VG10 lief das 30 Minütige Finale gesittet und ruhig ab.
Am Ende konnte sich in der Klasse VG10 Tim Benson durchsetzen, er gewann vor Henrik Eilers.
Kai Bode gewann die Klasse VG10 Sport vor Lars Poburski und Dirk Bräuer.
Das Finale VG8 war dann doch eher ein Nervenkitzel - vor allem aber auch für die Zeitnahme und dem Streckensprecher. Hoppe, Depta und Schröder lieferten sich ein fairer Kampf über die Gesamtlaufzeit. Am Ende gewann in der Klasse 1 Lars Hoppe vor Merlin Depta und Timo Schröder. Neben dem Laufsieg fuhr Lars Hoppe im Vorlauf noch einen neuen Streckenrekord mit einer Rundenzeit von 13.992 Sekunden. In der Klasse 2 setzte sich Stefan Kullman vor Ralf Trier und Dietmar Reuter durch.
Jan Ratheisky holte den Sieg in der Klasse EG8 vor Joachim Behnken und Emely Ratheisky.
Die schnellste Rundenzeit hier wurde von Jan Ratheisky mit 14.209 Sekunden gefahren.
Die Siegerehrung führte wieder Patrick Gerdes durch. Er bedankte sich bei den Fahrern und bei seinem Team für die ruhige und schöne Veranstaltung und hatte noch neben den Urkunden für Platz 1-3 einen Pokal für die beste Juniorin im Gepäck.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eröffnung der Strecke am 27.03.2022
Es geht wieder los!
Ab Sonntag 27.03.2022 darf wieder Trainiert werden.
Unsere Vereinsmitglieder können das Vereinsgelände regulär mit Ihrer Zugangskarte betreten.
Gastfahrer melden sich per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
spätestens 3Tage vorher an. Idealerweise schreibt ihr direkt Datum und geplante Ankunftszeit mit in die Mail.
Wichtig ist auch, dass die Bahnbenutzungsgebühr vorab per Überweisung entrichtet werden muss.
Desweiteren gilt für Übernachtungen die 3 G Regel der Nachweis ist ebenfalls per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zu senden.
*** Informationen für die Gastfahrer ***
Emailadresse = Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gastfahrergebühr = Erwachsene 10,-€; / Jugendliche = 5,-€
Gastfahrergebühr bitte Überweisen auf das MC Munster Konto.
Modellbauclub Munster
IBAN: DE88258516600000470195
Verwendungszweck: Gastfahrer
Informationen an die Mitglieder vom MC Munster
Neuigkeiten Veranstaltungen 2022
Wir möchten euch ein wenig über Neuigkeiten zu unseren Veranstaltungen Informieren.
Die Idee zum Vereinstreffen war, eine uns ganz ungezwungen einfach mal zu treffen, Spaß zu haben und das Vereinsleben wieder zu beleben. Genau so wollen wir es machen:
Morgens zur Strecke, ein bisschen Schrauben, ein bisschen Fachsimpeln und sich gegeneinander auf der Strecke messen. Insbesondere neue oder unerfahrene Mitglieder sind zum Vereinstreffen gerne eingeladen. Sei es, um noch mehr in den Verein einzutauchen, Hilfe zu den Fahrzeugen oder Fahrtechnik zu bekommen oder einfach die ersten Runden auf der Strecke zu drehen.
Je nach Stimmung können wir Sonntag auch ein kleines Freundschaftsrennen austragen. Ganz ungezwungen natürlich.
Der Imbiss wird am Wochenende in abgespeckter Form geöffnet sein.
Gastfahrer können aus versicherungstechnischen Gründen leider nicht teilnehmen.
Für das Vereinstreffen haben wir ein Orga-Team gebildet:
Alexander König Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ralf Schwirz Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir möchten euch bitten, Fragen Anmerkungen etc. nur an Alex oder Ralf zu richten.
Auch für die SK Läufe haben wir ein Orga Team gebildet. Fragen, Anmerkungen, Anmeldungen als Helfer gehen nun ausschließlich an:
Jan-Simon Knispel Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sascha Bülow Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In diesem Sinne möchten wir auch noch einmal daran erinnern, dass wir noch Helfer für die SK Läufe benötigen:
23 - 24.04.2022 Klassen: VG8 / VG10 / EG8
21 - 22.05.2022 Klassen: EG8GT / GT3
18 – 19.06.2022 Klassen: VG5
Meldet euch bei Interesse bitte beim Orga-Team.
Beste Grüße
Der Vorstand