Guido Ruster Deutscher Meister VG 5 TW
Vor kurzem fanden die Läufe zur Deutschen Meisterschaft VG5 TW statt.
Guido Ruster vom MC Munster war mit dabei und konnte souverän den Deutschen Meister Titel 2012 für sich Entscheiden. Er hat seine Eindrücke mal zusammen gefasst.
Viel Spaß beim Lesen.
Erster Lauf zur Deutschen Meisterschaft VG5 Tourenwagen in Ettlingen:
Vom 03. – 05.08.2012 fand in Ettlingen der erste Lauf zur Deutschen Meisterschaft VG5 Tourenwagen statt. Entgegen dem Trend vieler, haben wir uns entschieden, erst Freitag früh zur Rennstrecke zu fahren und nicht schon Mittwoch oder Donnerstag vor Ort zu sein. Das garantiert in der Regel schon bessere Gripverhältnisse, wiegt die Konkurrenz in etwaiger Sicherheit, da sie Trainingsvorsprung haben, lässt sie aber gleichzeitig im Dunkeln über die eigene Performance.
Da wir in nie zuvor auf der Strecke in Ettlingen waren, haben wir uns im Vorwege schon Gedanken darüber gemacht, welches Setup funktionieren könnte und haben da unsere jüngsten Erfahrungen von der Europameisterschaft in Valencia (Juli 2012 – Platz 10 Gesamt, Platz 6 nach der Qualifikation) einfließen lassen, mit Erfolg. Bereits im ersten Training zeigte sich, dass wir auf dem richtigen Kurs sind. Nach dem dritten von vier Trainingsläufen lagen wir bereits auf Platz eins und im letzten Training des Tages fiel dann auch der Rundenrekord – eine klare Ansage an die Konkurrenz.
In der Samstagsqualifikation konnten wir unsere Leistung vom Vortag noch einmal steigern, unterboten mehrmals den Rundenrekord und setzten uns unangefochten auf die Pole Position. Unsere Gegner waren zwar schnell, im Schnitt jedoch 2 – 3 Zehntel pro Runde langsamer, was bei einer so kleinen Strecke und Rundenzeiten von knapp über 15 Sekunden pro Runde, eine „Welt“ bedeutet.
So gingen wir dann ruhigen Gewissens und tiefenentspannt in den Sonntag. Nahmen noch eine kleine Änderung am Setup zum Direktqualifiziertentraining vor, die den X1 (Bezeichnung unseres Rennwagens vom Hersteller „Xandi Racing“ aus Dachau) nochmal agiler, dennoch sicherer werden ließ und sich positiv auf die Traktion auswirkte.
So fuhren wir im Finale einen zu keiner Zeit gefährdeten Start – Ziel Sieg ein, mit einer Runde Vorsprung auf den Zweitplatzierten.
Zweiter Lauf zur Deutschen Meisterschaft VG5 Tourenwagen in Leipzig:
Der zweite Lauf zur Deutschen Meisterschaft VG5 Tourenwagen fand vom 05. – 07.09.2012 in Leipzig statt. Auch hier erreichten wir die Rennstrecke erst am Freitag, kennen sie jedoch schon von einigen Rennen der letzten Jahre.
Im Gegensatz zu Ettlingen zeichnete sich hier schnell ab, dass die Konkurrenz nicht „geschlafen“ hatte und ihren Trainingsvorsprung intensiver nutzten. Wir waren nicht schlecht unterwegs aber stehts 1 – 2 Zehntel im Durchschnitt langsamer und auf die jeweils schnellste Runde noch etwas mehr. So beendeten wir das Freitagstraining mit Platz 4.
In der Samstagsquali dann selbes Spiel. Alle wurden schneller, auch wir, die Gripverhältnisse wurden besser, jedoch schafften wir es nicht, in die absolute Spitze aufzurücken und beendeten die Qualifikation immernoch mit Rang 4 auf einem der Direktqualifiziertenplätze für das Finale.
Am Rennsonntag dann haben wir zum Direktqualitraning dem Setup den entscheidenden Feinschliff geben können, nach 3 Zigaretten und einer Stunde entspannen auf dem Liegestuhl in der Sonne ;-) Das Blatt wendete sich. Hätte wäre wenn das mein Qualilauf gewesen wäre, wir würden wieder von der Pole starten. Dem war aber nicht so, dennoch war die Überlegenheit des ersten Laufs in Ettlingen endlich wieder da und ich brannte auf das Finale.
Gestartet sind wir dann von Platz 4, der schmutzigen Seite, konnten die Position aber erfolgreich verteidigen. Es dauerte ungefähr drei Runden, bis sich der Drittplatzierte einen kleinen Schlenzer leistete und ich durch die Lücke stach. Nach weiteren drei Runden bin ich auf den Zweitplatzierten aufgeschlossen, der dem Druck länger stand hielt, dann aber nach ca. 5 Runden den entscheidenden Fehler machte und seine Position an uns abgeben musste. Zum zu der Zeit Erstplatzierten war es schon eine etwas größere Lücke, die sich langsamer schloss aber auch er machte einen Fehler und fortan waren wir auf 1. Diesen Platz habe ich bis Rennende nicht mehr abgegeben, mir einen kleinen aber zum Kontrollieren des Feldes ausreichenden Vorsprung von 5 Sekunden raus gefahren und den Sieg sicher über die Ziellinie gebracht.
Fazit:
Nach nunmehr 13 Jahren RC Car fahren, denkt sich natürlich jeder, dass es irgendwann mal an der Zeit sein muss, „den Pott“ zu holen. Zumal wir in den letzten 3 Jahren Vizemeister, Vizemeister, 4ter in der Gesamtwertung wurden und diverse Rundenrekorde fuhren. Damit es dieses Jahr klappen konnte, spielte uns natürlich das Wetter (kein Regen) in die Karten und die Tatsache, dass wir unser Wintertrainingspensum von kein Training zu mehr Training als während der Sommersaison erhöht haben. Von nichts kommt nichts und nun endlich die Belohnung. Wir haben alle hart gearbeitet, ich, mein Team bestehend aus meinem Bruder Ingo, meinem Vater Hardy, die meine Mechaniker sind und etliche Überstunden einlegen mussten oder wollten, aber auch meine Sponsoren und Supporter als der wären „XANDI Racing“ mit dem überragenden X1, der italienische Reifenhersteller „PMT Tyres“ mit dem neuen Reifern „H05V2“ der in der Szene eingeschlagen ist wie eine Bombe, Motoren aus der Edeltuning-Schmiede von Klaus-Dieter ENGELHARDT, HUENDE DLYX – der uns mit der allerfeinsten Teamwear versorgt und LRP, die Fachleute für Elektronik rund ums RC-Car. Dieses Gesamtpaket war dieses Jahr einfach unschlagbar und ich bin glücklich, diesen Titel für uns alle eingefahren zu haben, auf diese etwas zurückgeben zu können und allen meine Dankbarkeit zu zeigen.
Es ist ein großartiges Gefühl, beide Läufe zu gewinnen und bei der Sektdusche am Ende fünf Flaschen gegen sich gerichtet zu sehen!
Nun neigt sich die Saison dem Ende, aber wie das so ist, ist man in Gedanken natürlich schon wieder beim nächsten Rennen. Die Konkurrenz schläft nicht. Sie schläft nie. Und um auf mindestens Augenhöhe zu bleiben, und das fürs nächste Jahr erklärte Ziel „Titelverteidigung“ zu erreichen, geht es bei uns allen mit der Entwicklung und dem Testen weiter. Nur halt mit dem schönen Gefühl im Hinterkopf, dieses Jahr als die besten vom Platz gegangen zu sein. Und mit Vorsprung
Der MC Munster e.V. Gratuliert Guido und sein Team ganz Herzlich und drückt natürlich für die Titelverteidigung und den weiteren Weg alle Daumen.