Guido Ruster Norddeutscher Meister
MC Munster Fahrer gut dabei
Nach dem 5. Lauf in Eckernförde wurde Guido Ruster Norddeutscher Meister 2012 in der Klasse „VG 5“.
Ruster der mit seinen Siegen in Braunschweig und Munster, so wie seinen 4. Platz in Hildesheim die meisten Punkte in den 3 von 5 gewerteten Rennen sammeln konnte,wurde selbst durch den Ausfall beim NDM Lauf in Eckernförde nicht an seinem Meister Titel gehindert.
Für Sascha Bülow blieb in diesem Jahr nur der 4. Platz in der Gesamtwertung über, nachdem er bis zur NDM in Eckernförde auf dem 3. Platz lag, beendete er das 30 minütige Finale nicht und vergab somit wertvolle Punkte, die ihm ein Platz auf dem Treppchen gesichert hätten. Seine 3 Besten Ergebnisse waren ein 2.Platz in Munster, 3. Platz in Braunschweig und beim 2. NDM Lauf in Munster nochmals ein 3. Platz. Trotz dieser permanenten Podiumsplatzierungen hat es leider in der Gesamtwertung nicht für den 3.Plätze gereicht. Jörg Leopoldt beendete dieses Jahr seine Saison auf den 7. Platz seine 3 besten Ergebnisse :3. Platz in Hildesheim, 5. Platz in Munster und 5.Platz in Eckernförde, wobei auch er durch Höhen und Tiefen ging der Fehlerteufel hatte die Munsteraner meist fest im Griff. Dies spürte auch Tobias Thom der in diesem Jahr immer stärker wurde und im vorletzten und auch im letzten Rennen ganz klar um den Sieg mit kämpfte, dennoch hatte der Fehlerteufel auch bei ihm mehrfach zugeschlagen. Seine besten Ergebnisse 9. Platz in Braunschweig 4. Platz in Munster und 8. Platz in Eckernförde.
Auf dem 17. Platz befindet sich Dietmar Zars seine besten Ergebnisse 13. und 14.Platz in Munster und 14. Platz in Eckernförde. Insgesamt waren in der Klasse Tourenwagen 26 Fahrer am Start.
In der Klasse „Hobby“, hier werden Motor, Auspuff und Luftfilter vorgeschrieben um ein Wettbewerbsgleichheit zu erzielen konnte Ricardo Freitag den Norddeutschen Vize Meister erringen. Seine besten Ergebnisse 3. in Hildesheim und beim ersten NDM Lauf in Munster den 2. Platz beim 2. Lauf den 1. Platz. In der Klasse Hobby war vom MC Munster nur Freitag am Start .
In der Klasse „Mini Cooper“ konnte Andre Persy den 8.Platz erzielen, wobei er nur den Lauf in Munster mitgefahren ist und in diesem Lauf sich den 4. Platz sichern konnte.
Ein weiteres Highlight für Ruster war die Teilnahme an der Europa Meisterschaft in Valencia (Spanien) . Hier erreichte er nach den Vorläufen souverän das Halbfinale und fuhr bis ins Finale. Dort startete er an 5. Position die er auch erst halten konnte, dann aber zurück fiel und zum Schluss durch einen Ausfall auf dem 10. Platz landete. In diesem Finale fielen 5 der 10 Fahrzeuge zum Teil wegen Benzinmangel aus. Grund hierfür waren Temperaturen jenseits der 30 °C dadurch herrschte ein erhöhter Benzinverbrauch. Bei dem 1.Lauf zur Deutschen Meisterschaft VG dominierte Ruster das gesamte Wochenende und Gewann den 1. von 2 Läufen und hat somit eine Optimale Ausgangsposition um Deutscher Meister zu werden.
In der Klasse „1:8“ waren Joachim Behnken und Friedrich Röhrs für den MC Munster am Start, zu der Norddeutschen Meisterschaft VG8. Joachim Behnken hat mit den 4. Platz in Eckernförde und Braunschweig, dem 5. Platz im letzten Rennen in Munster sich den 5. Platz in der Norddeutschen Meisterschaft 2012 gesichert.
Friedrich Röhrs konnte durch seinen 2. Platz im letzten Rennen in Munster den 6. Platz in der Gesamtwertung sichern. Seine besten Ergebnisse Platz 3 in Hamburg Platz 13 in Braunschweig und Platz 2 Munster.
In der Klasse „1:10“ wurde Kai Bode 13. in der Gesamtwertung. Seine besten Rennergebnisse 16. in Hamburg, 9. in Braunschweig und 9. in Munster. Auch Kristoff Silaff startete in diesem Jahr zu dem Rennen der Norddeutschem Meisterschaft VG 10 und wurde 15. seine besten 3 Rennergebnisse, 10. in Eckernförde, 7. in Braunschweig und 19. in Munster. Stephan Kipke befindet sich auf Rang 18. mit 15. Platz in Hamburg einen 12. Platz in Eckernförde und ebenfalls einen 12. Platz in Munster. Jan Asmer fuhr 2 Läufe zur NDM und wurde somit 23 von 27 Fahrern. Manuel Ehrenholz wurde 20. in Hamburg.
Der Modellbau Club Munster bedankt sich bei seinen Fahrern für die Teilnahme an den Veranstaltungen und gratuliert ganz herzlich zu ihren Platzierungen.
***Jetzt noch was in eigener Sache wie die Berichte in der Zeitung abgebildet werden ist nicht in meiner Hand bei dem Bericht hier (Bild folgt) ist in der Zeitung was weg gelassen worden. Außerdem kann ich leider nur zum großen Teil den 1:5er Bereich näher erleutern für die anderen Rennklassen brauche ich von Euch mehr infos ;) ***
Mfg Euer Pressewart.